Allergie

Allergien entstehen durch Über­empfindlich­keitsreaktionen des Kör­pers auf bestimmte Stoffe (Allergene), die normalerweise ungefährlich sind. Symptome können Juckreiz, Schwellungen, Durchfall, allergisches Asthma, Fließschnupfen oder Ekzeme sein, in seltenen Fällen auch ein lebensbedrohlicher Schock. Eine genaue Diagnose durch einen Allergologen ist daher wichtig. Wir verwenden übliche allergologische Tests und serologische Unter­suchungen zur Diagnostik. Nach der Diagnose beraten wir Sie über Behandlungsmöglichkeiten ba­sierend auf Ihrem klinischen Bild und Ihrer Lebenssituation. Neben symptomlindernden Medikamenten bieten wir die kausale Hyposensibilisierung an.

FAQ

Wir beantworten Ihre Fragen

Allergien sind Überempfindlichkeitsreaktionen des Körpers auf bestimmte Stoffe (Allergene), die normalerweise ungefährlich sind.
Symptome können Juckreiz, Schwellungen, allergisches Asthma, Fließschnupfen oder Ekzeme sein. In seltenen Fällen kann ein lebensbedrohlicher Schock auftreten.
Eine präzise Diagnose ist entscheidend, um die genaue Ursache Ihrer Allergie zu bestimmen und die effektivste Behandlung zu planen.
Wir verwenden übliche allergologische Tests und serologische Untersuchungen, um Allergien zu diagnostizieren.
Nach der Diagnose beraten wir Sie über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die auf Ihrem klinischen Bild und Ihrer Lebenssituation basieren.
Wir bieten symptomlindernde Medikamente und die kausale Hyposensibilisierung (auch bekannt als spezifische Immuntherapie) an.
Die Hyposensibilisierung ist eine Therapie, die darauf abzielt, den Körper allmählich an das Allergen zu gewöhnen, um die Empfindlichkeit und die allergischen Reaktionen zu verringern. Für einen langfristigen Therapieerfolg ist eine Behandlung über mindestens drei Jahre notwendig.
Symptomlindernde Medikamente reduzieren die allergischen Reaktionen und lindern Beschwerden wie Juckreiz, Schwellungen und Atemprobleme.
Mit einer gezielten Diagnose und einer individuell angepassten Behandlung können die Symptome oft deutlich reduziert und die Lebensqualität verbessert werden.

Abwesenheitsnotiz

Wir sind im Urlaub

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
 
die Praxis bleibt am
03.03.2025 bis zum 07.03.2025 geschlossen.

Unsere Vertretung in dringenden Fällen

übernimmt von

Montag, den 03. März 2025 bis

Mittwoch, 05.März 2025

Hautarztpraxis

Dr. med. Rodoula

 TsourakiIrisstr. 770771
Leinfelden-Echterdingen

Tel. 0711 750 12

und von 

Donnerstag, den 06. März 2025 bis

Freitag, den 07. März 2025

Dr. med. Wolfgang Winker
Kornhausstr. 373525
Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171 9789980
 
Ihr Dermatologie Fellbach Team